Service-Hotline +49 (0)991 28 98 67 67 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr
KontaktformularWiderrufsrechtDatenschutzVersand- und ZahlungsbedingungenAGBImpressum
Zur Startseite wechseln
Wunschzettel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0,00 €*
Zur Startseite wechseln
Blasmusik
nach Komponisten
nach Interpreten
CDs & DVDs
Zur Kategorie Blasmusik
Polkas
Böhmische Polkas
Bayerische Polkas
Walzer
Zwiefache
Solostücke
Schottisch
Märsche
Konzertmärsche
Straßenmärsche
Bläserweisen
Zur Kategorie nach Komponisten
Franz Sprenzinger
Jürgen Malterer
Werner Schreml
Michael Wallner
Josef Eibelsgruber
Hans Krinner jun.
Zur Kategorie nach Interpreten
Bierzeltmusikanten
Sepp Eibelsgruber
Festkapelle Regensburg
Zeige alle Kategorien Franz Sprenzinger Zurück
  • Franz Sprenzinger anzeigen
    Sie sind hier:
  1. nach Komponisten
  2. Franz Sprenzinger
  • Blasmusik
  • nach Komponisten
    • Franz Sprenzinger
    • Jürgen Malterer
    • Werner Schreml
    • Michael Wallner
    • Josef Eibelsgruber
    • Hans Krinner jun.
  • nach Interpreten
  • CDs & DVDs
Ein Hoch der Blasmusik
Ein Hoch der Blasmusik
Die gute alte Blasmusik, vielfach besungen und gelobt ist sie seit vielen Jahren fester Teil in der bayerischen Wirtshaus- und Bierzeltkultur. Freuen Sie sich auf eine beschwingte Polka und lassen Sie die Blasmusik musikalisch hoch leben. Eine gefällige Komposition von Franz Sprenzinger. Die Blasmusik - sie lebe hoch, hoch, hoch! Ein Aufnahme gibt es zu hören auf der CD "Ein Herz voll Blasmusik" von den Bierzeltmusikanten. Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Die Bierprobe
Die Bierprobe
Proben gehört natürlich zum Alltag eines Musikanten. Die wöchentliche Probe versteht sich für Mitglieder einer Blaskapelle von selbst. Und was nach dem konzentrierten Musizieren für die meisten Aktiven selbstverständlich dazu gehört ist danach der Gang zum Wirt, bei dem dann die nächste Probe ansteht, nämlich "Die Bierprobe". Und die hat Franz Sprenzinger offensichtlich so beschäftigt, dass er seine Freude auf die Bierprobe musikalisch festgehalten hat. Beschwingt merkt man bei dieser Polka in allen Registern die hier schon beschriebene Vorfreude auf die Probe nach der Probe an. "Die Bierprobe" ist ganz einfach ein musikalischer Genuß - auch für Ihr Publikum. Eingespielt wurde "Die Bierprobe" passenderweise von den Bierzeltmusikanten auf der CD "Ein Herz voll Blasmusik". Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Alle Tage Blasmusik
Alle Tage Blasmusik
"Alle Tage Blasmusik" begeistert durch wunderbare Spannungsbögen in der Melodie. Der vierstimmige Satz für Tenorhorn/Bariton im Trio überzeugt und macht dieses Stück zu einem ganz besonderen aus der Feder von Franz Sprenzinger. Eine Polka, die tatsächlich Lust macht auf "Alle Tage Blasmusik". Erschienen als Aufnahme der Bierzeltmusikanten auf der CD "Einzug der Bierzeltmusikanten". Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Im Augustinergarten
Im Augustinergarten
"Im Augustinergarten", das ist der Musik gewordene Biergartenbesuch mit Gänsehautgarantie. Ein Walzer, dessen Melodie erinnert an das sommerliche Wiegen der Kastanienbäume im Wind. Der Kapellmeister der Bierzeltmusikanten, Franz Sprenzinger, hat hier hörbar seine Liebe für bayerische Gemütlichkeit und Tradition in die Komposition gelegt. Machen Sie mit Ihren Zuhörern und Konzertbesuchern einen Besuch "Im Augustinergarten". Als Aufnahme erhältlich auf der CD "Einzug der Bierzeltmusikanten". Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Ein Sonntag im Böhmerwald
Ein Sonntag im Böhmerwald
Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Sol lucet omnibus
Sol lucet omnibus

39,00 €*
Klassisch Böhmisch
Klassisch Böhmisch

39,00 €*
Marstaller Festmarsch
Marstaller Festmarsch

39,00 €*
Der Vollblutmusikant
Der Vollblutmusikant
Der Vollblutmusikant ist nicht nur ein Titel für eine Polka, sondern die Beschreibung eines echten Musikanten. Diese eingängige Polka ist eine Komposition zum 50. Geburtstag von Sigi Hinkofer, Klarinettist bei den Bierzeltmusikanten. Mit einem Tenorhorn-Bariton-Teil im Trio und dem wuchtigen Bassolo vor dem D.S. hat dieses Stück alles, was eine abwechslungsreiche Polka braucht. Im Auftrag von Sigis Frau Heidi hat Franz Sprenzinger, der musikalische Leiter der Bierzeltmusikanten, diese Polka geschrieben, die als Aufnahme auch auf der CD "Einzug der Bierzeltmusikanten" zu hören ist. Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Mit Musik wird alles gut
Mit Musik wird alles gut
Vielleicht nicht alles, aber doch vieles läßt sich mit guter Musik leichter nehmen. Und genau dieses Gefühl transportiert diese schmissige Polka von Franz Sprenzinger. Blasmusik, die Freude bringt und die Sorgen vergessen lässt. Ein blasmusikalisches Lebensgefühl mit einer absolut positiven Grundeinstellung als Hörgenuss in der Polka "Mit Musik wird alles gut".

39,00 €*
Ich träume so gern von dir
Ich träume so gern von dir
Zurücklehnen und Träumen - von der Frau, dem Freund, einer Liebelei, ? Man spürt beim Hören dieses Walzers ganz gut, wie wohlig es einem vorkommt, sich a jemanden zu erinnern, der einem ans Herz gewachsen ist. Die Freude eines solchen Gedankens lässt nicht nur den Komponisten Franz Sprenzinger schwelgen im Walzertakt. Nein, auch der Zuhörer wird schnell spüren, wie gut es tut, sich zu dieser eingängigen Melodie im 3/4-Takt zu wiegen und sich das zu denken, was sich der Komponist wohl auch gedacht hat, als ihm dieses schöne Stück Blasmusik eingefallen ist: Ich träume so gern von dir. Als Aufnahme von den Bierzeltmusikanten erhältlich auf der CD "Ein Herz voll Blasmusik". Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Luftballon-Polka
Luftballon-Polka
Eine Solo nummer mit Knall-Effekt ist die "Luftballon-Polka". Wie es der Titel schon verrät, handelt es sich hier tatsächlich um ein Konzertstück mit Solo-Knallern für 18 Luftballons. Entstanden ist die Idee zur "Luftballon-Polka" aus einer Not heraus, nämlich dem Fehlen von Soloschlägen für große Trommel beim Auftritt in kleiner Besetzung ohne Schlagzeug. Was im kleinen Rahmen als Gag anfing, hat Komponist Franz Sprenzinger in einer flotten Polka für Blasorchester mit Soloplatzer für Luftballon verarbeitet. Eine tolle Effekt-Nummer für jedes Konzert. Als Aufnahme erhältlich auf der CD "Musikanten-Freundschaft" von den Bierzeltmusikanten. Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

44,00 €*
Ein Herz voll Blasmusik
Ein Herz voll Blasmusik
Wie diese Polka heisst eine CD der Bierzeltmusikanten, die im Jahr 2017 erschienen ist: "Ein Herz voll Blasmusik". Und das ist doch ein wirklich schönes Bild, das wahrscheinlich auf jeden Komponisten zutrifft, in diesem Fall aber ganz besonders auf Franz Sprenzinger, den Kapellmeister der Bierzeltmusikanten, der immer wieder sein Herz ausschüttet und das, wovon sein Herz voll ist, zu Papier bringt. Freuen Sie sich auf eine Polka mit ganz viel Gefühl oder besser ganz viel Herz. Und Sie werden sehen, nach jedem Spielen und Hören haben Musikanten und Zuhörer ganz bestimmt auch "Ein Herz voll Blasmusik". Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Musikanten-Freundschaft
Musikanten-Freundschaft
"Musikanten-Freundschaft" ist ein gewaltiger Marsch aus der Feder von Franz Sprenzinger. Auf den zackigen ersten Teil folgt ein wuchtiges Bass-Solo, das in das getragene Trio mündet und mit einem fulminanten Grandioso einen gewaltigen Schlusspunkt setzt. Das Ergebnis ist ein effektvoller Marsch, ein Aufhrocher, der bestimmt auch Ihr Publikum begeistert. Dieser Marsch ist das Stück, dessen Namen die Bierzeltmusikanten einer CD gegeben haben. Erschienen daher auch als Aufnahme der Bierzeltmusikanten auf der CD "Musikanten-Freundschaft". Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Marsch der Braumeister
Marsch der Braumeister

39,00 €*
Im Musikantenhimmel
Im Musikantenhimmel
Ein wunderbarer Walzer von Franz Sprenzinger. "Im Musikantenhimmel" ist eine Komposition, aus der andere zwei oder gar drei Stücke zusammengestellt hätten. Jeder Teil würde für sich alleine als Trio durchgehen. Doch Franz Sprenzinger hat genau das nicht gemacht und ein melodiöses Walzerstück geschrieben, das einen förmlich mitnimmt und auch den unbeweglichsten Blasmusikfreund in ein leichtes schunkeln versetzt. Beim Hören dieses Walzers wird jedem klar, wie schön es "Im Musikantenhimmel" sein muss. Eine Originalaufnahme der Bierzetmusikanten dieses Walzers ist erhältlich auf der CD "Musikanten-Freundschaft". Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Goldener Oktober, schöne Zeit
Goldener Oktober, schöne Zeit
Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Die Feuerwehrübung
Die Feuerwehrübung
Flott geht´s her bei der Polka "Die Feuerwehrübung". Dabei handelt es sich um eine in allen Registern durchaus anspruchsvolle und schnelle Polka, in die Komponist Franz Sprenzinger als Einwürfe gut dosiert die allseits bekannte Figur der Martinshorn-Sirene eingearbeitet hat. Eine spritzige Aufnahme davon ist zu hören auf der CD "Gut drauf", gespielt von den 6 Musikern im Ballastorchester. Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Gut drauf
Gut drauf
"Gut drauf" - das ist ein Musiker, der geübt hat. "Gut drauf" - das sind Zuhörer, die sich gut unterhalten fühlen. "Gut drauf" - das ist ein gefälliger Marsch, der schon in kleinster Besetzung und auch mit großem Blasorchester wunderbar spielbar ist. "Gut drauf" ist der Titelmarsch auf der ersten CD, die Komponist und Akkordeonist Franz Sprenzinger mit den Kollegen vom "BallastOrchester" eingespielt hat. Mittlerweile ist dieser Titel zum Eröffnungsstück und zur Erkennungsmelodie der Musiker im "Ballastorchester" geworden.

39,00 €*
Die Post geht ab
Die Post geht ab
Da geht sie tatsächlich ab, die Post, bei diesem schwungvollen 6/8-Marsch von Franz Sprenzinger, der im Schweirigkeitsgrad druchaus im gehobenen Mittelfeld anzusiedeln ist. Der 6/8-Takt verleiht diesem gefälligen Marsch eine ganz besondere Leichtigkeit beim Zuhören. Durch das wuchtige Bass-Solo und die eingängige Melodie im Trio kann das Orchester hier alle Facetten seines Könnens zeigen. "Die Post geht ab" ist als Originalaufnahme der Bierzeltmusikanten auf der CD "Einzug der Bierzeltmusikanten" erschienen. Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Einmal nur möcht ich dich fragen
Einmal nur möcht ich dich fragen

39,00 €*
Weit weg - Die Melancholische
Weit weg - Die Melancholische
Was soll man da schon lange erklären. Der Titel "Weit weg - die Melancholische" vermittelt alleine schon den Charakter dieser getragenen Polka. Wer schon einmal weit weg von daheim war und dabei vielleicht auch Heimweh verspürt hat, der wird bei diesem Stück bestimmt spüren, was den Franz Sprenzinger bei dieser Komposition umgetrieben hat. Eine wunderbare Polka, die in Ihrer Melancholie zum Sinnieren einlädt.

39,00 €*
Marschango
Marschango
Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Brotzeit Bier und Blasmusik
Brotzeit Bier und Blasmusik
Dieses Stück ist eine Genuß-Polka, die so gemütlich klingt wie die Aliteration im Titel. Franz Sprenzinger hat beim Komponieren dieser Nummer höchstwahrscheinlich an die urigen Stunden gedacht, die er schon so oft mit seinen Musikerkollegen vom Ballastorchester (www.ballastorchester.de) verbringen durfte bei Brotzeit, Bier und Blasmusik. Ein nettes Stück mit einem netten Titel, das gleichzeitig auch der zweiten CD der Musiker vom Ballastorchester den Namen gegeben hat. Hörbeispiel Ihr Browser kann diese Datei nicht wiedergeben. Sie können es aber unter: diesem Link abrufen.

39,00 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung über: +49 (0)991 28 98 67 67

Oder über unser Kontaktformular.
Service & Information
  • Kontaktformular
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
Zahlungs- und Versandarten
Benutzerdefiniertes Bild 1
Benutzerdefiniertes Bild 2
Benutzerdefiniertes Bild 3
Benutzerdefiniertes Bild 1
Benutzerdefiniertes Bild 2
Benutzerdefiniertes Bild 3
Unsere Komponisten
  • Franz Sprenzinger
  • Jürgen Malterer
  • Sepp Eibelsgruber
  • Werner Schreml
  • Michael Wallner
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets unter den Ersten sein, über neue Produkte und Angebote informiert werden.

Datenschutz *
  • Kontaktformular
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2025 notenland.de - Alle Rechte vorbehalten. Theme by ThemeWare®
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...